Treffpunkte: entweder hinter dem Bahnhof Oerlikon oder beim MC Donald in Regensdorf. (siehe auf dieser Seite ganz, ganz unten die Lagepläne der Treffpunkte)
nur 199.- (statt normal 240.-)

Wegen der Dunkelheit sind die Kursdaten im Frühling und Herbst zum Teil etwas früher... Siehe Zeiten bei "KURSDATEN und ONLINE ANMELDUNG"
Fragen? Ruf an: Peter 079 430 81 00
1. Seit Januar 2021 machen alle Motorrad- / Roller- Kategorien 3 Teile à je 4 Std. Also total 12 Std. |
Kat. A1 die bereits die Auto Prüfung haben müssen nur die 12 Std. Kurs machen, jedoch keine praktische Prüfung. Kat. A1 ohne Autoprüfung müssen zusätzlich zum Kurs eine praktische Prüfung machen. Dabei fährt der Experte mit dem Auto per Funk hinterher. |
Kat. A35kw & Kat. A müssen immer eine praktische Motorrad-Prüfung mit einem Experten als Sozius (Mitfahrer) ablegen. |
An Kurs mitbringen: korrekter Lernfahrausweis (Achtung: Kategorie oben rechts muss stimmen), Fahrzeugausweis, |
korrektes Motorrad (Achtung: KW/PS) inkl. Motorradbekleidung, Handschuhe, gesamtes Kursgeld, evtl. Regenschutz |
(es erwartet ja niemand eine 3000.- Ausrüstung. Aber statt Turnschuhen evtl. Wanderschuhe, die die Knöchel schützen und eine alte Lederjacke statt T-Shirt) |
Bei ungenügender Anzahl Teilnehmer oder Wetterbedingt kann der Kurs verschoben werden. (kommt aber zum Glück nur ca. 1 bis 2 Mal pro Jahr vor)
Sorry, aber Abmeldungen kürzer als 48 Stunden werden mit dem vollen Kursgeld verrechnet.
Mit der Anmeldung anerkennt der Fahrschüler diese Bedingungen.

- Umgang Bremse
- Spurgasse
- Klettern
- Slalom
- Acht fahren
- Eigenarten des Töffs
- Eigene Fähigkeiten kennen
- Bremsübungen
- Sicherheitsausrüstung
- Motorradtechnik

- Zielbremsen
- Angst abbauen
- Selbstvertrauen stärken
- Fahren zu Zweit
- Fahrbahnbenützung
- korrektes Beobachten
- Verzweigungen befahren
- Berganfahren
- Kreisel Fahren
- Fahren im Verkehr

- Bremsen auf Kommando
- Bremsen und Ausweichen
- Gegenlenken
- Bremsen, Beschleunigen
- Schräglagentraining
- Kurvenfahrtechniken
- Aufbau fürs Kurvenfahren
- Kurvenfahren bergauf & -ab
- Überlandstrecken fahren
- Fahren zu Zweit
PS: Die Auflistung der Kursinhalte ist eine grobe Übersicht der Übungen. Sie ist nicht abschliessend und nur zum Teil gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Fortschritt der Gruppe können Übungen ergänzt oder gestrichen werden. Wichtig ist das Erreichen der vom Gesetzgeber her vorgeschriebenen Kursziele.



Kat. A1 mit automatischem Getriebe für den Motorradgrundkurs Zürich ausleihen.
-c9f0f.jpg)


A) OERLIKON: beim Parkaus Jungholz hinter dem Bahnhof Oerlikon oder
B) REGENSDORF: MC Donnald, neben dem Strassenverkehrsamt
Treffpunkt A: Zürich-Oerlikon, hinter dem SBB-Bahnhof Oerlikon, beim Parkhaus der ABB (Jungholzstrasse)

Jungholz Parkhaus Jungholzstrasse 20 8050 Zürich
Treffpunkt B: Regensdorf, beim MC Donald (nahe vom Strassenverkehrsamt Regensdorf im Industrie)
